1.Johannes 1,6: “Wenn wir sagen, dass wir Gemeinschaft mit ihm haben, und wandeln in der Finsternis, lügen wir und tun nicht die Wahrheit.” Dieser Vers aus dem ersten Johannesbrief ist eine eindringliche Mahnung – nicht nur an die damaligen Gläubigen, sondern auch an uns heute. Er konfrontiert uns mit einer unbequemen Wahrheit: Es reicht nicht…
1.Johannes 1,5: “Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: dass Gott Licht ist, und gar keine Finsternis in ihm ist.” Mit der kraftvollen Aussage „Gott ist Licht“ eröffnet Johannes eine der tiefsten theologischen Wahrheiten seines Schreibens. Ohne Umschweife bringt er auf den Punkt, was er selbst von Jesus…
Das Gespräch mit Nikodemus! Johannes 3,1–2: “Es war aber ein Mensch aus den Pharisäern mit Namen Nikodemus, ein Oberster der Juden. Dieser kam zu ihm bei Nacht und sprach zu ihm: Rabbi, wir wissen, dass du ein Lehrer bist, von Gott gekommen, denn niemand kann diese Zeichen tun, die du tust, es sei denn Gott…
Vergebung ist eines der zentralsten Themen im christlichen Glauben – und zugleich eines der herausforderndsten. Wir sprechen oft davon, dass wir vergeben sollen, doch wenn wir verletzt wurden, fühlt sich das wie eine unmögliche Aufgabe an. Warum ist Vergebung so schwer? Und wie können wir sie dennoch leben? In Matthäus 18,21 lesen wir: “Dann kam…
Lukas 15,8–10: “Oder welche Frau, die zehn Silbergroschen hat und einen davon verliert, zündet nicht ein Licht an und kehrt das Haus und sucht mit Fleiß, bis sie ihn findet? Und wenn sie ihn gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen und spricht: Freut euch mit mir; denn ich habe meinen Silbergroschen gefunden, den…
Lukas 15, 3–7: “Er sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eines von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in der Wüste lässt und geht dem verlorenen nach, bis er’s findet? Und wenn er’s gefunden hat, so legt er sich’s auf die Schultern…
Lukas 15, 1–2: “Es nahten sich ihm aber alle Zöllner und Sünder, um ihn zu hören. Und die Pharisäer und die Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und isst mit ihnen.” In wenigen Versen offenbart Lukas eine tiefgründige Einsicht in die soziale und geistliche Dynamik des Wirkens Jesu. Bemerkenswert ist, dass „alle“…