• Ver­kün­det wird viel, aber ist es Chri­stus?

    Ver­kün­det wird viel, aber ist es Chri­stus?

    2. Korin­ther 11,4: „Ihr lasst es euch gefal­len, wenn jemand kommt und euch einen ande­ren Jesus ver­kün­det als den, den ich euch gebracht habe. Ihr lasst euch ger­ne einen ande­ren Geist geben als den, den ihr zuerst emp­fan­gen habt, und nehmt eine ande­re Gute Nach­richt an als die, die ihr von mir gehört habt.“ (Gute…

    Weiterlesen

  • So gebt dem Kai­ser, was des Kai­sers ist!

    So gebt dem Kai­ser, was des Kai­sers ist!

    Mat­thä­us 22,21: „So gebt dem Kai­ser, was des Kai­sers ist, und Gott, was Got­tes ist.“ (vgl. Mt. 15–22). Die­ser Satz fällt in einem Gespräch zwi­schen Jesus und den Pha­ri­sä­ern, die ihn mit einer Fang­fra­ge zur Steu­er­zah­lung an den römi­schen Kai­ser her­aus­for­dern. Die Pha­ri­sä­er waren alles ande­re als ein­fäl­tig. Sie gal­ten als gebil­det, scharf­sin­nig, ja gera­de­zu…

    Weiterlesen

  • Der Narr glaubt jeder Stim­me. Der Wei­se prüft sie!

    Der Narr glaubt jeder Stim­me. Der Wei­se prüft sie!

    Römer 1,1: “Pau­lus, ein Knecht Chri­sti Jesu, beru­fen zum Apo­stel, aus­ge­son­dert zu pre­di­gen das Evan­ge­li­um Got­tes…” Wenn Pau­lus die­sen Brief beginnt, tut er es nicht mit einem belang­lo­sen Gruß. Nein, jeder Begriff ist gela­den mit Bedeu­tung, jeder Aus­druck ein Echo sei­nes Lebens­we­ges. Und wenn wir genau hin­hö­ren, ent­decken wir dar­in nicht nur sei­ne Beru­fung –…

    Weiterlesen

  • Selbst­ge­recht oder gerecht­fer­tigt? Was Gott wirk­lich sieht!

    Selbst­ge­recht oder gerecht­fer­tigt? Was Gott wirk­lich sieht!

    Lukas 18, 11–14: “Der Pha­ri­sä­er stand und bete­te bei sich selbst so: Gott, ich dan­ke dir, dass ich nicht bin wie die übri­gen der Men­schen: Räu­ber, Unge­rech­te, Ehe­bre­cher oder auch wie die­ser Zöll­ner. Ich faste zwei­mal in der Woche, ich ver­zehn­te alles, was ich erwer­be. Der Zöll­ner aber stand weit­ab und woll­te sogar die Augen…

    Weiterlesen

  • Die End­zeit: Drang­sal, Ver­füh­rung und Got­tes War­nung!

    Die End­zeit: Drang­sal, Ver­füh­rung und Got­tes War­nung!

    End­zeit­re­de: Tem­pel­zer­stö­rung und Bedräng­nis der End­zeit — Mar­kus 13, 1–23 “Und als er aus dem Tem­pel her­aus­trat, sagt einer sei­ner Jün­ger zu ihm: Leh­rer, sieh, was für Stei­ne und was für Gebäu­de! Und Jesus sprach zu ihm: Siehst du die­se gro­ßen Gebäu­de? Hier wird nicht ein Stein auf dem ande­ren gelas­sen wer­den, der nicht abge­bro­chen…

    Weiterlesen

  • Libe­ra­lis­mus: der Teu­fel, der Kir­che und Chri­sten­tum ver­nich­ten will!

    Libe­ra­lis­mus: der Teu­fel, der Kir­che und Chri­sten­tum ver­nich­ten will!

    Chri­sten­tum und Libe­ra­lis­mus: Wie die libe­ra­le Theo­lo­gie den Glau­ben unter­gräbt! Die libe­ra­le Theo­lo­gie hat sich seit dem 19. Jahr­hun­dert als eine Strö­mung inner­halb des Pro­te­stan­tis­mus eta­bliert, die ver­sucht, den christ­li­chen Glau­ben mit den Maß­stä­ben der Auf­klä­rung, der moder­nen Wis­sen­schaft und der huma­ni­sti­schen Phi­lo­so­phie zu ver­söh­nen. Was zunächst als intel­lek­tu­el­le Öff­nung gedacht war, hat sich in…

    Weiterlesen

  • “Ich glau­be an Jesus Chri­stus, aber nicht an die Bibel!?”

    “Ich glau­be an Jesus Chri­stus, aber nicht an die Bibel!?”

    „Kürz­lich hör­te ich einen evan­ge­li­schen Theo­lo­gen sagen: ‚Got­tes Wort im eigent­li­chen Sin­ne ist nach dem Zeug­nis der Bibel Jesus Chri­stus. Des­halb glau­be ich nicht an das Neue Testa­ment, son­dern ich glau­be an Jesus Chri­stus.‘ Die­se For­mu­lie­rung scheint heu­te vie­ler­orts als theo­lo­gisch und gesell­schaft­lich kor­rekt zu gel­ten. Doch stellt sich mir die Fra­ge: Ist sie auch…

    Weiterlesen